Über mich

Mein Name ist Franziska Lange und ich wurde 1987 in Bad Pyrmont geboren. Ich durfte im wunderschönen Weserbergland aufwachsen und hatte schon immer sehr innigen Kontakt mit allen Lebewesen, denen man auf dem Land so begegnet. Natürlich schlug mein Herz auch für Pferde und so verbrachte ich jede freie Minute dort wo sprichwörtlich das Glück der Erde liegt - auf dem Rücken der Pferde.

 

Schon damals habe ich es nicht verstanden, weshalb man einem so faszinierenden Tier mit Härte und dominanten Verhaltensweisen entgegentreten soll. Wenn man doch in ihren Augen die Sanftheit ihrer Seele sich widerspiegeln sieht. 

Warum erzähle ich euch das alles?

Weil ich feststellen musste, dass wir Homo sapiens uns die Dinge um uns herum immer so hindrehen möchten, dass sie perfekt in unser Leben passen. Und dazu gehört auch ein höriger Hund oder das schleifenbringende Pony.

Ich habe auch Dinge getan, über die ich heute nur noch den Kopf schütteln kann. Doch man ist immer nur so schlau, wie der Lehrer von dem man lernt.

 

Somit habe ich beschlossen von den Tieren zu lernen. Ihnen zuzuhören und ihre Sprache zu verstehen. Sie sind so fein in ihrer Kommunikation, dass ich mir oft wie ein Neandertaler vorgekommen bin, statt wie ein hochentwickeltes Säugetier. Und so erschreckte es mich Jahre später umso mehr, als ich mich in der Hundeszene umgeschaut habe, wie gnadenlos ruppig wir noch immer mit unseren besten Freunden umgehen. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass kein Wesen mehr unterdrückt werden muss, damit es in das Weltbild eines Menschen passt.

 

Viel mehr wünsche ich mir und euch eine Partnerschaft, die auf Verbundenheit und Vertrauen beruht. Bei der die Bedürfnisse des Einzelnen gesehen und anerkannt werden, sowohl die des Menschen als auch die des Hundes. 

 

Damit ich mit euch zusammen diesen Wandel vorantreiben kann, habe ich neben der Weiterbildung zur systemischen Familienberaterin, eine Ausbildung zur Hundetrainerin absolviert und bilde mich stetig fort, um euch bestmöglich zur Seite stehen zu können.

 

Du möchtest mehr erfahren?


Qualifikationen

Ausbildungen:

2007 - 2010 Industriekauffrau

2013 - 2014  Weiterbildung zur systemischen Familienberaterin

2016 - 2017  Hundetrainerin am Ausbildungsinstitut OWL

2019 - 2019  Zertifizierte Trainerin für stressbedingte Verhaltensweisen beim Hund (SVH)

2021 - 2022 Wise Animal Mentorin für Hundeherzensführung (Kim Laura Ulrich)

  

Seminare:

2017

* Dr. Marie Nitzschner / "Neueste Erkenntnisse aus der Kognitionsforschung und ihre Anwendung im Hundetraining"

* Christine Holst / "Warum tut der Hund, was er tut"

 

2018

* Corinne Keller / "Das Ich im Du: Systemische Hilfen im Umgang mit schwierigen Kunden –
Den eigenen Triggern auf der Spur“

* Gerrit Stephan / "Trennungsstress beim Hund"

 

2019

* Ute Blaschke-Berthold / "Planung, Durchführung und Bewältigung
des Lehrens in Einzel- und Gruppenstunden"

* Gerd Schreiber / Abendvortrag "Angst(verhalten)"

 

2020

* Ute Blaschke-Berthold / "Wenn nicht's funktioniert"

 

2021

* Gerd Schreiber / Abendvortrag "Aufmerksamkeit und Motivation"

* Gerd Schreiber / "Impulskontrolle und Frustration"

 

Webinare:

2017

* Katrien Lismont / Neue Wege im Umgang mit Leinenaggression - ein ganzheitlicher Weg zu entspannten Begegnungen

* Franziska Ferenz / Lerntheorie in Bildern

* Dr. Ute Blaschke-Berthold / Funktionale Verhaltensanalyse Teil 1

* Dr. Ute Blaschke-Berthold / Funktionale Verhaltensanalyse Teil 2

* Dr. Ute Blaschke-Berthold / Funktionale Verhaltensanalyse Teil 3

 

2018

* Anne Rosengrün / Mehrhundehaltung Teil 3: Mit mehreren Hunden draußen unterwegs

* Dr. Stephan Gronostay / Wenn nichts mehr geht: Therapie bei Aggressionsproblemen mit schlechter Prognose / Teil 1

 

2019

* Celina del Amo / Übungspool Junghunde

 

2020

* Dr. Stephan Gronostay / Aggressives Verhalten am Gartenzaun

* Katrin Heimsath / Einführung in das Konzept "Do as I do"

* Petra Frey / Moderne Welpenerziehung - Was ist wichtig, um Problemen vorzubeugen?